
Zertifizierte Ausbildung/Fortbildung zur KOKON®-Kursleiterin
Ausbildungsinvestition: 799 Euro (Ratenzahlung ist möglich)
Veranstaltungsort: Familienzentrum Winsen e.V. am Winsener Krankenhaus, Friedrich-Lichtenauer-Allee 14, 21423 Winsen (Luhe)
KOKON ® - gemeinsam wachsen ist ein Konzept der Akademie für Entwicklung, Erziehung und Entfaltung. Die Akademie gehört zum Familienzentrum Winsen e.V. am Winsener Krankenhaus.
In der zertifizierten KOKON® - Ausbildung/Fortbildung erwerben die Teilnehmer ein umfangreiches Wissen der pränatal- und psychohistorischen Forschung rund um die Geburt, die Entwicklung des Neugeborenen bis hin zum Kleinkind. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung/Fortbildung sind Sie berechtigt KOKON ® - geborgen wachsen - Kurse eigenständig für die Lizenz-Dauer von 3 Jahren zu leiten. Für die Lizenz-Verlängerung ist nach 3 Jahren eine entsprechende Fortbildung (16 UE) an der Akademie für Entwicklung, Erziehung und Entfaltung erforderlich. Das Thema darf dabei frei gewählt werden.
Umfang der Fortbildung: 6 Wochenendseminare je 12 Unterrichtsstunden, 2 Studientage, Hospitationen (je nach Vorerfahrung), Literaturselbststudium, Leitung einer KOKON®-Gruppe unter Supervision.
Eine besondere berufliche Qualifikation oder Vorbildung ist nicht zwingend erforderlich!
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit KOKON®-Kurse im Familienzentrum Winsen e.V. zu leiten oder eigenständig tätig zu sein.
Inhalt und Ablauf der Fortbildung
Block 1 (16./17.09.2022, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
Konzeption, prä-, peri- und postnatale Entwicklungen
Kompetenzen von Säuglingen und Eltern
historische Hintergründe/Bindungsmuster
Block 2 (07./08.10.2022, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
Psychomotorische Entwicklung
medizinisches & krankengymnastisches Basiswissen (Reflexe & Bewegungsstufen entsprechend der Lebenswochen)
Bindungs-Autonomieentwicklung
Einflüsse der sozialen und gesellschaftlichen Umgebung
Block 3 (11./12.11.2022, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
Still- und Ernährungsberatung inklusive baby-led weaning
Schlafen & Schreien
Erste Hilfe am Baby und Kleinkind & Hausapotheke (inklusive Homöopathie & Phytothek)
Babyhaut & Zähne
Emotionale Erste Hilfe (EEH)
Sing-, Spiel-, Bewegungsanregungen
Block 4 (09./10.12.2022, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
Gruppenentwicklung
theoretische und praktische Planung von Elternarbeit und Kursabläufen
Gesprächsführung, Gruppenleitung, Konzeption (Kursgerüst & Kursdramaturgie)
Hospitationsauswertung
Babymassage und Fussreflexzonenmassage
Aroma-Therapie
Block 5 (13./14.01.2023, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
Organisation
Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
DEIN KOKON®
Baby-Musik-Zirkus
Block 6 (10./11.02.2023, 16.00-20.30 Uhr & 9.00-16.00 Uhr)
pfiffige Werbung & kluges Marketing
rechtliche Themen
benötigte Buchführungskenntnisse
Steuern / Versicherungen